Logopädie - [logopɛˈdiː]
Der Begriff Logopädie wird aus den altgriechischen Begriffen λόγος lógos (Wort) und παιδεύειν paideuein (erziehen) hergeleitet und bedeutet wörtlich übersetzt Sprecherziehung. Die Logopädie ist die medizinische und therapeutische Fachdisziplin, die sich mit der Beratung, Diagnostik, Behandlung und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter beschäftigt.
behandlungsfelder Kinder & JUgendliche
- Aussprachestörungen (phonetische / phonologische Störungen)
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Störungen des Wortschatzerwerbs
- Störungen des Grammatikerwerbs
- Myofunktionelle Störungen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Hörstörungen
- Kindliche Stimmstörungen
- Rhinophonie
- Redeflusstörungen (Stottern / Poltern)
- Sprachentwicklungsstörungen und -behinderungen bei geistigen und körperlichen Behinderungen (Autismus, Down Syndrom, ...)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie
- Mutismus
- Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis ins Kleinkindalter
behandlungsfelder Erwachsene
- Neurogene Sprech- und Sprachstörungen (nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, ...)
- Aphasie
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Gesichtslähmungen (Facialisparese)
- bei neurodegenerativen Erkrankungen (Morbus Prakinson, Multiple Sklerose, ALS, ...)
- bei Demenz / kognitiven Dysphasien
- bei trachealkanülierten Patienten
- nach Laryngektomie
- bei Wachkomapatienten
- bei geistigen und körperlichen Behinderungen (Autismus, Down Syndrom, ...)
- Hörstörungen
- Stimmstörungen
- Redeflussstörungen (Stottern / Poltern)
Vorträge und Zusatzleistungen
- Schulungen für Kranken- und Pflegekräfte zum Thema Schluckstörungen
- Schulungen für Erzieher*innen zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung
- Elternabende zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung
- Infoabende für Angehörige von Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Demenz, Aphasie, MS, ALS, ...)
- Workshops zum Thema Stimmprophylaxe für Berufssprecher*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Interessierte
Gerne bieten wir auch auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Vorträge oder Schulungen als individuelle Gesundheitsleistungen an.
Melden Sie sich hierfür gerne in der Praxis.
Anschrift
Praxis für Logopädie in Seligenstadt -
Rebecca Zaigler
Franz-Hell-Straße 10
63500 Seligenstadt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 18:30 Uhr
Termine nach Absprache