Rebecca Zaigler
staatlich anerkannte Logopädin und Praxisinhaberin
Meine logopädische Ausbildung schloss ich im Jahr 2016 an der Hochschule Fresenius in Frankfurt am Main mit dem Staatsexamen ab.
In den vergangenen fünf Jahren arbeitete ich als Angestellte und fachliche Leitung in logopädischen Praxen in Hainburg, Obertshausen und Goldbach, sowie in der Asklepiosklinik Seligenstadt.
Meine Fort- und Weiterbildungen der letzten Jahre:
- Kognitive Einschränkungen als Begleiterscheinung einer Aphasie oder im Rahmen einer kognitiven Dysphasie erkennen und behandeln
- Sprach- und Schluckstörungen bei Demenz
- Propriozeptive neuromuskuläre Facilitation des Nervus Facialis (PNF)
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
- Manuelle Schlucktherapie Modul I (nach N.A.P.)
- Taping in der Logopädie
- Pädiatrische Dysphagien - Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern mit Schluckstörungen
- Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter (FST)
- Orale Restriktionen in der Logopädie
- Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
FRiederike hartwig
staatlich anerkannte logopädin und fachliche leitung
Im Jahr 2020 schloss ich meine Ausbildung zur Logopädin an der IB Medizinischen Akademie Aschaffenburg mit dem Staatsexamen ab.
In den letzten zwei Jahren arbeitete ich als Angestellte in einer logopädischen Praxis in Rödermark. Aktuell befinde ich mich in einem berufsbegleitenden Fernstudium an der IUBH im Studienbereich „Logopädie“.
Meine Fort- und Weiterbildungen der letzten Jahre:
- Dysphagietherapie im Hausbesuch
- Dysphagie bei Parkinson
- Syntax-Therapie mit PLAN (nach Kauschke & Siegmüller)
- "M.U.N.D.T"
- Stottern - von der Übung zum Transfer. Gestaltung des Übungstransfers in der Stottermodifikationstherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen
- MFT KOMPAKT – das Myofunktionelle Therapiekonzept für Kinder und Erwachsene
- Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung
- Die Therapie von lateralen Aussprachestörungen
- Stimmcoaching: einfach.praktisch.
- LOMO - Anwendung des LSVT Coach Pro (in der Therapie von Menschen mit Parkinson und anderen Sprech-, Stimmstörungen)
- LOMO - Das SOVTE-Prinzip in der integrativen Stimmtherapie nach E. Haupt
Anschrift
Praxis für Logopädie in Seligenstadt -
Rebecca Zaigler
Franz-Hell-Straße 10
63500 Seligenstadt
Kontakt
Telefonnummer: 06182-9926226
Faxnummer: 06182-9926225
E-Mail: info@logopaedie-seligenstadt.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 18:30 Uhr
Termine nach Absprache